Die Chanel Cambon Tote Bag ist nach der Rue Cambon in Paris benannt, einer Strasse mit grosser Bedeutung für das Modehaus Chanel. An dieser Adresse eröffnete Gabrielle "Coco" Chanel im Jahr 1910 ihre erste Boutique, und die Strasse blieb das Herzstück der Marke. Hier befinden sich das Chanel-Atelier und die private Wohnung von Coco Chanel. Der Name „Cambon“ steht daher für die reiche Geschichte und das Erbe von Chanel und repräsentiert die klassische, zeitlose Eleganz, die mit der Marke verbunden ist.
Das überraschend lebhafte pinke Innenfutter verleiht der klassischen Tasche eine moderne Note und sorgt für einen faszinierenden Kontrast zum äusseren, eleganten Design.